
- Über uns:
Eine kleine Musikgruppe begann 1993 als Freizeitbeschäftigung in der Musik- und Kunstschule Schwedt unter Betreuung einer Musikschulpädagogin zu musizieren. Um der immer größer werdenden Musikgruppe gerecht zu werden, ergriffen zwei Betreuer die Initiative, und gründeten 1996 mit Unterstützung der Musik- und Kunstschule in Schwedt und der Lebenshilfe e.V. das Orchester "Silberstern und Regenbogen".
Das Orchester zählt derzeit 17 geistig behinderte Mitglieder, das von zwei Musikschulpädagogen und zwei Betreuern geleitet und drei Elternteilen unterstützt wird. Gemeinsam Musizieren die Orchestermitglieder auf geeigneten Instrumenten wie Triangel, Klanghölzer, Pauken, Bongos, Xylophonen usw. Auch zwei Keyboardspieler, drei Gitarristen und ein Trommler bereichern das Spiel. Die behinderten Mitglieder können bei ihrem Spiel ihrer Freude an der Musik, ihren Gefühlen Ausdruck geben, kreativ sein.
Unsere Probenwochenenden und die zweijährlich stattfindenden Brandenburger Landesmusikschultage, an denen die Mitglieder begeistert teilnehmen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Orchester hat schon viele öffentliche Auftritte absolviert. Dadurch erfährt jedes einzelne Mitglied Anerkennung, Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Diese Art der Freizeitgestaltung verschafft dem Behinderten Freude sowie Kraft und Motivation für den Alltag.
- Ansprechpartner:
- Roland Muchow | Tel.: 03332 - 266311 |
- Eva Höhne | Tel.: 03332 - 266311 |
![]() |
![]() |
Jana Krüger |
Ute Eckbrett-Muchow |
E-Mail: silberstern-regenbogen@lebenshilfe-um.de
- Aktuelles:
Musikgruppe "Silberstern & Regenbogen" feierte 25. Geburtstag
Family Day Mai 2016
Land Brandenburg - Ehrenamtsempfang 2015
Günter Baaske, Minister für Bildung, Jugend und Sport, bedankte sich anlässlich des Ehrenamtsempfangs am 19.09.2015 bei Tom Schmeichel.
Pressebericht: Einladung nach Potsdam (MOZ vom 27.08.2015)
Foto: MBJS / Henkel