Spezifische Tagesgruppe "Einstein"
H.-Heine Ring 25
16303 Schwedt/Oder
Aktuelles/Termine:
- 02.05.2020 Lebenshilfefest
- 29.05.2020 Wir feiern gemeinsam mit den Hort - 30 Jahre Lebenshilfe -
- 26.06.2020 Jahresabschlussfest
- 30.10.2020 Halloweenparty
- 18.12.2020 Weihnachtsfeier
Die Tagesgruppe "Einstein" ist ein Angebot des Familienzentrums
"Dreistein" der Kinder- und Jugendhilfe Lebenshilfe Uckermark gGmbH.
Die Tagesgruppe ist eine teilstationäre Form der Hilfen zur
Erziehung, die im §32 SGB VIII festgeschrieben ist. Sie ist ein Lern- und Erfahrungsort.
Hier werden Kinder im Alter von 6-12 Jahren, nach dem Schulbesuch, in einer Kleinstgruppe betreut.
Die Tagesgruppe leistet individuelle Entwicklungshilfe und stärkt die Lebenssouveränität der Kinder. Sie bietet den Kindern Übungsfelder, um Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen zu erwerben.
Für betroffene Familien kann die Tagesgruppe kommunikative, beziehungs- und sozialraumbezogene Basiskompetenzen vermitteln.
Zielgruppe:
- 6 Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit herausforderndem
Verhalten/Problemverhalten und/oder AD(H)S-Symptomatik
Pädagogisches Konzept:
- Marburger Konzentrationstraining (MKT)
- Einsetzen von verschiedenen Trainingsprogrammen
- Lernen in Einzelsituationen oder Kleingruppen
- Klar strukturierter Tagesablauf
- Bewegungsangebote
- Hausaufgabentraining
- Eltern-Kind-Aktivitäten
- enge Zusammenarbeit mit den Familien
- Kriseninterventionsgespräche
Ziel:
- Erlernen von sozialen Kompetenzen
- Verbesserung des Lern- und Spielverhaltens durch therapeutische Einzeltrainings
- Stärkung der elterlichen Handlungskompetenzen
Lage/ Räume im Familienzentrum „Dreistein“:
- Gruppenraum, Hausaufgabenraum, Büro
- Außengelände- umfasst verschiedene Spielelemente, wie Profifußballfeld, Volleyballfeld, sowie eine großzügiges Gelände
zum freien Entfalten
- ab 11.00 Uhr Empfang der Tagesgruppenkinder bzw. Abholen der Kinder aus der Schule mit dem hauseigenem Bus
- 12.30 - 13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
- Hausaufgabentraining
- Freispiel
- ergotherapeutisches Einzeltraining, Gruppentraining
- Tagesauswertung
- individuelle Übergabe der Kinder
Öffnungszeiten der Einrichtung:
Schulzeit: 11.00 Uhr -17.00 Uhr
Ferienzeit: 09.00 Uhr -15.00 Uhr
Personaleinsatz:
- staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in
- Einsatz von Auszubildenden
Kontakt:
Spezifische Tagesgruppe „Einstein“
Ansprechpartner: Julia Schlitter-Rose (Einrichtungsleiterin / MKT-Trainerin)
Heinrich-Heine-Ring 25
16303 Schwedt
Telefon: 03332-8367575
E-Mail: schlitter-rose@lebenshilfe-um.de
Buch - Empfehlung:
Zwischen Leistungsdruck und Perfektion - Das Geschäft mit unseren Kindern
(Beate Frenkel / Astrid Randerath)
Herder Verlag: Erschienen im März 2015
Auszug: Kapitel V, Die Kinderstarkmacher, 1. Alle in einem Boot
In Schwedt gibt es eine Tagesgruppe, in der ausschließlich Kinder mit
Verhaltensstörungen betreut werden klicken Sie hier
Downloads: