Liebe Mitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
was war das für ein Jahr, das nun zu Ende geht!
Am Anfang stand die Hoffnung, dass Corona besiegt und überall wieder „normal“ gelebt werden kann. Aber jetzt stellen wir fest: Normalität sieht anders aus!
Dann kam etwas, was wir für völlig undenkbar hielten: Krieg in Europa, ganz in unserer Nähe. Ein Krieg, dessen Auswirkungen bis in unsere Familien, in unsere Häuser reicht. Angst und Unsicherheit gehören inzwischen zum Alltag. Und natürlich bleiben auch die beruflichen Aufgaben nicht verschont von den persönlichen Sorgen. Und trotzdem können wir auch im Jahre 2022 Erfolge aufweisen, wie z.B.:
• Die Lebenshilfe hat sich in Prenzlau fest etabliert
• Mit der Fertigstellung des Anbaus haben sich im Hort „Dreistein“ die Arbeitsbedingungen verbessert
• Mit der zahlreichen Teilnahme am Firmenlauf in Angermünde wurde der Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins weiterhin gestärkt
• Die Special Olympics Deutschland bewiesen erneut die Klasse
• Unsere neue Wohnstätte am Flinkenberg in Schwedt nimmt weiter Gestalt an.
Daraus könnte ich eine lange Liste machen.
Trotz aller Problemen und Sorgen bemüht sich jeder von Ihnen, seiner Verantwortung gerecht zu werden und die Ihnen anvertrauten Menschen mit Ruhe und Zuversicht durch die Krisen zu führen.
Dafür möchte ich Ihnen allen im Namen des Vorstandes recht herzlich danken. Ich wünsche Ihnen recht schöne Weihnachtsfeiertage mit Ihren Familien und Angehörigen. Kommen Sie gut in das neue Jahr und bleiben Sie gesund.
Im Namen des Vorstandes
Gertraud Streblow
Begegnungsstätte "Heinrichslust"
Begegnungsstätte "Heinrichslust"
Berliner Str. 143
16303 Schwedt/Oder
Ansprechpartner: Sven Gröschel
Tel.: 03332/837940
E-Mail: heinrichslust@lebenshilfe-um.de
Die Tagesgruppen fällten ihre Weihnachtsbäume in Kunow bei Familie Mundt.
Wir sagen Dankeschön!!!