
Bilder_obenrechts
Bild1.jpg
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bild1.jpg
DJI_0007.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0007.JPG
DJI_0079.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0079.JPG
DJI_0172.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0172.JPG
004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-12-2019.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
Am 27.06.2017 war es endlich soweit. Wir konnten im Schulgarten unser Zuckertütenfest feiern. Nach einer Besichtigung der Tiere, einem kleinen Spaziergang durch den „Märchenwald“ erwartete die Kinder eine Schnipseljagd. Diese führte sie letztendlich zum Zuckertütenbaum. Zum Abschluss wurde für alle Kinder gegrillt. Dank Mias Opa sind wir alle mit der Pferdekutsche wieder zurück in den Kindergarten gefahren.
Wir möchten uns auch beim Team des Schulgartens bedanken. Es war ein tolles gelungenes Fest.
Die Kinder und Erzieher der ABC-Gruppe
Weiterlesen...
17. Europatag am 23. Mai 2017 unter dem Motto "Solidarität und Zusammenhalt im gemeinsamen Europa" auf dem Landhof Arche in Groß Pinnow
Schwedt mit Kinderaugen gesehen
Jährliches Projekt der Integrationskindertagesstätte „Regenbogen“ begeisterte jüngste Schwedter
Wo leben wir und was gibt es darüber Interessantes zu wissen, diese Fragen standen im Mittelpunkt des Wochenprojektes "Meine Heimat Schwedt". In unsere Integrationskindertagesstätte "Regenbogen " der Lebenshilfe Uckermark e. V. wurde dieses Projekt in diesem Jahr im Mai zum zweiten Mal durchgeführt und wir durften daran teilnehmen.
Uns, Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren, dabei gut vorbereitet Wissenswertes von Schwedt nahezubringen war das Anliegen unserer Erzieher. Dabei setzen sie auf ganzheitliches Lernen, auf Lernen mit allen Sinnen, und erkunden gemeinsam mit uns eine Woche lang unser nahes Umfeld.
Die 1. Schwedter Kita-Olympiade war am 17. Mai 2017 in der Sporthalle Neue Zeit.
Für 200 Kinder aus 9 Kitas gab es Einzel- und Teamwettkämpfe.
Bei den Einzelwettbewerben gaben die Kinder beim Zielwerfen, dem Schlängellauf, den Hockwenden und dem Schlussweitsprung ihr Beste. Als Teamwettkämpfe fanden die Staffelläufe statt, hier waren Schnelligkeit, Koordination und Teamgeist gefragt.
Am Ende gab es Urkunden und Medaillen für alle.
| © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V. |