Brandschutzübung in den Wohnstätten E. Kästner

Auch in diesem Jahr fand am 06. September eine Brandschutzübung statt.
Beide E. Kästner Wohnstätten an der Parkanlage Stengerhain waren Schauplatz einer sogenannten „Feuerübung“.
Bewohner und Betreuungspersonal aus dem stationären Bereich der Assistenz & Pflege Lebenshilfe gGmbH, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwedt, sowie Mitarbeiter vom Wachdienst Uckermark, probten hier den „Ernstfall“.
Dieser hieß: „Es brennt im Dachgeschoß aus dem Haus 1 und ein Bewohner wird vermisst!“

Weiterlesen...

Kurz nach Beginn des Trainings nach der Sommerpause nahmen Kanuten der Abteilung Behindertensport an der internationalen Kanuregatta in Hof teil. Besonders für die Auswahlkader die an den Weltspielen „secial olympics“ im März 2019 in Abu Dhabi teilnehmen, sollte hier eine Leistungsbestimmung erfolgen.
Die Regatta, die zu den größten Kanu Veranstaltungen gehört (400 Starts in 2 Tagen mit 1100 Teilnehmern !!!) findet unter dem Slogan „ Hof- kalt aber geil“ statt. Dieser Spruch entstand, weil fast immer niedrige Temperaturen vorherrschen. Vor 3 Jahren hatte ein Unwetter mit einer starken Windhose sogar das halbe Zeltlager zerstört. Auf der anderen Seit ist die Regatta der „Kehraus“ jeder Saison und führt die Kanufamilie, ob Anfänger, Masters, aktuelle oder ehemalige Topkanuten, Behinderte und nicht Behinderte Sportler zusammen.

Weiterlesen...

Lebenshilfefest 2018

LH Fest 3

Am 5. Mai 2018 fand unser traditionelles Lebenshilfefest statt. Wie die Jahre zuvor hatten die Kinder, Eltern und Besucher viel Spaß bei dem Programm auf der großen Bühne und den reichlichen Angeboten auf dem Gelände der "Begegnungsstätte Heinrichslust".

 

Weiterlesen...

Azubi-Tag 01.08.2018

Wie im vergangenen Jahr, fand auch in diesem Jahr ein Einführungstag für unsere Auszubildenden in der Begegnungsstätte Heinrichlust statt. Nach einer kurzen Willkommensrede startete das Programm.

Weiterlesen...

„Special Olympics“ Deutschland in Kiel
Schwedter Kanu – Team wiederholt auf Erfolgskurs

DSC 3989

Zwischen dem Verein Wassersport PCK Schwedt und unserem Verein Lebenshilfe Uckermark besteht seit mehreren Jahren ein Kooperationsvertrag. Beide Vereine fördern vor allem das Projekt „Wassersport für Menschen mit Behinderung“. Das Kanu – Team war bereits bei den Special Olympics 2014 in Düsseldorf und 2016 in Hannover sehr stark. 15 Athleten und 5 Trainer und Betreuer hatten sich für Kiel qualifiziert. Eine große Frage bewegte alle: Können wir an diese Ergebnisse anknüpfen? Gelingt es uns wieder, das beste Team zu werden?

Weiterlesen...

Seite 18 von 34

 © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V.
Zum Seitenanfang