
Bilder_obenrechts
Bild1.jpg
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bild1.jpg
DJI_0007.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0007.JPG
DJI_0079.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0079.JPG
DJI_0172.JPG
http://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/DJI_0172.JPG
004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/004-Luftaufnahme-Hort_Regenbogen.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-12-2019.jpg
Bahnhofstr.-13-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Bahnhofstr.15-Luftaufnahme-2-2019.jpg
Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Geschftsstelle-Luftaufnahme1-2019.jpg
Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
https://lebenshilfe-uckermark.de/images/Layout/Diashow/12.2017/Kita-Regenbogen--Juli-2019.jpg
Die Lebenshilfe besitzt seit kurzem einen Bauernhof in Hohenreinkendorf. Dort sollen sich zukünftig natürlich auch Tiere tummeln und wir nutzen die Corona-Zeit, um unsere ersten Bewohner selber auszubrüten. Von Martin und Anke haben wir 13 Eier von ihren Hennen bekommen und hoffen natürlich, dass der Hahn fleißig war.
Wir möchten nun hier jeden Tag über ihre Entwicklung berichten und hoffen, dass die Küken auch schlüpfen.
Am 01.04.2020 um 15.00 Uhr kamen sie in den Brüter.
1. Tag 02.04.2020
In einem frischen Ei kann man den 12 Stunden alten Embryo als kleinen, weißen, flachen Fleck auf der oberen Außenseite des Eigelbs sehen. Nach einigen Stunden Bebrütung vergrößert sich der Fleck langsam. Das Gehirn und das Zentralnervensystem, der Kopf und die Augen entwickeln sich.

Winterferien !!! und wir haben zum Keramikworkshop nach Heinrichslust eingeladen. 15 Teilnehmer nutzen die Ferienzeit, um in der Keramikwerkstatt mit Ton zu arbeiten. Die Workshopleiterin Kathrin wunderte sich nicht wenig über die Motivation und das Durchhaltevermögen aller! Ob aus Gießformen oder aus der Hand, alles ist erlaubt und möglich. Tag für Tag füllen sich die Regale und die Teilnehmer lernen sich gut kennen und haben wirklich viel Spaß zusammen. Es entstehen wunderschöne Objekte, welche im nächsten Workshop glasiert werden. Die nächsten Tage hat Kathrin ordentlich mit Brennen zu tun, damit alle Objekte rechtzeitig zum Glasieren im März fertig sind.
Es war eine tolle Woche und wir danken ganz herzlich Kathrin und der Aktion Mensch.
Die Künstlerinnen Iris Schomaker und Gunilla Jähnichen haben an zweieinhalb Tagen Menschen mit und ohne Behinderungen in einem gemeinsamen Workshop mit abschließender Präsentation und Ausstellung der entstehenden Arbeiten, zusammengeführt.
Weiterlesen...| © 2019 Lebenshilfe Uckermark e.V. |